
Die Sinti Allianz Deutschland unterstützt vielfältige kulturelle Projekte, die das reiche Erbe der Sinti in den Mittelpunkt stellen. Indem wir auf Musik, Tanz und traditionelle Erzählungen setzen, wollen wir das Bewusstsein für unsere jahrhundertealten Wurzeln schärfen. Diese Initiativen richten sich sowohl an unsere Gemeinschaft als auch an Menschen anderer Herkunft. So entstehen Begegnungen voller Herz und Verständnis, die einen Raum für echte Offenheit schaffen. Kulturelle Darbietungen sind für uns ein zentraler Schlüssel, um Vorurteile zu überwinden. Durch sie zeigen wir, dass Tradition und Moderne in einem harmonischen Austausch stehen können.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche. Wir organisieren Workshops, Seminare und Infoveranstaltungen, um das Wissen um die Geschichte und Kultur der Sinti in die Klassenzimmer zu bringen. Dadurch stärken wir das Selbstbewusstsein junger Menschen, die sich mit ihrer eigenen Identität auseinandersetzen. Parallel möchten wir allen anderen zeigen, wie wichtig es ist, einander offen und vorurteilsfrei zu begegnen. In unseren Schulprojekten setzen wir auf kreative Methoden, damit Lernen nicht nur informativ, sondern auch lebendig und fesselnd sein kann. So entstehen nachhaltige Impulse für ein respektvolles Miteinander.
Neben Kultur und Bildung legen wir großen Wert auf die politische Dimension unserer Arbeit. In diversen Gremien und Ausschüssen setzen wir uns für die Anliegen und Rechte der Sinti ein und fördern den Dialog mit Entscheidungsträgern. Es geht uns darum, strukturelle Hürden abzubauen und praktische Lösungen für die Integration unserer Gemeinschaft zu finden, ohne ihre Identität zu vernachlässigen. Unsere Stimme wird durch enge Zusammenarbeit mit anderen Minderheiten und Organisationen gestärkt, die ähnliche Ziele verfolgen. Wir sind überzeugt, dass nur eine vereinte Kraft in Politik und Gesellschaft langfristige Veränderungen bewirken kann. So schaffen wir ein stabiles Fundament für ein respektvolles und gleichberechtigtes Zusammenleben.
Wir von der Sinti Allianz Deutschland verstehen uns als Brückenbauer zwischen Tradition und Zukunft. Unsere Gemeinschaft blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück, die uns in vielerlei Hinsicht geprägt hat. Gleichzeitig möchten wir mit Offenheit und Mut nach vorne blicken und zeigen, dass unsere Kultur lebendig, kreativ und voller Kraft ist. Wer mehr über unsere Geschichte und aktuellen Projekte erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, sich auch auf unserer Unterseite „Über Uns“ umzuschauen. Dort finden Sie ausführlichere Informationen zu unseren Werten, unserem Team und unseren Aktivitäten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam neue Wege zu gehen.
Gemeinsam mit Partnern aus Kultur, Bildung und Politik möchten wir Brücken bauen. Jede Initiative, die wir starten, soll ein neues Licht auf unsere Gemeinschaft werfen und zeigen, wie wichtig Respekt und Toleranz sind. Wir freuen uns über jeden Schritt, der unsere Gesellschaft vielfältiger und menschlicher macht.
Die Sinti Allianz Deutschland lebt von ihren Mitgliedern, ihren Unterstützern und all jenen, die der Überzeugung sind, dass eine vielfältige Gesellschaft nur gemeinsam aufgebaut werden kann. Wir stehen für gegenseitige Toleranz und aktiven Austausch, um die kulturellen Grenzen zu überwinden, die oft nur in unseren Köpfen bestehen. Jede neue Initiative bringt uns näher an unser Ziel, echte Gleichberechtigung zu erreichen. Gleichzeitig bewahren wir Stolz und Achtung vor den Werten, die unsere Ahnen uns hinterlassen haben. Unser Bestreben ist es, in allen Lebensbereichen sichtbarer zu werden und die Errungenschaften unserer Kultur nach außen zu tragen, um Vorurteile in Frage zu stellen. Durch Empathie und Zusammenarbeit schaffen wir eine Gemeinschaft, in der Menschlichkeit an erster Stelle steht.
Sie möchten mehr über unsere Arbeit erfahren oder haben ein persönliches Anliegen? Senden Sie uns hier Ihre Kontaktdaten, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.